Michael Jaros, geb. 1983 in Wien, ist ein Software Engineer mit Uni-Abschlüssen und 22 Jahren einschlägiger Berufserfahrung. Er hat unter anderem für die TU Wien, Siemens, SVC (eCard) und Erste Bank gearbeitet. Seit der Gründung von Jarosoft im Juni 2015 bietet er Dienstleistungen rund um die Softwareentwicklung auf selbstständiger Basis an. 2017 bis 2018 war Michael Jaros geschäftsführender Gesellschafter bei foxcraft | web & software.
Fachliche Kompetenzen
- Agile Methods
- Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Pflichtenhefterstellung und Anforderungsanalyse
- Software Engineering Best Practices
- Architektur und Clean Coding
- Genaue und strukturierte Arbeitsweise
- kunden- und lösungsorientiertes Mindset
Technologische Schwerpunkte
- Debian, Gnu/Linux, Open-Source-Software
- Enterprise Software, Webtechnologien wie RESTful Web-Services, Datenbanken
- Programmiersprachen: PHP, Bash, Python, C++, C#, Java, JavaScript, HTML, (S)CSS
- Bevorzugte Web-Frameworks: Laravel, ProcessWire
Akademische Abschlüsse
- TU Wien: Dipl.-Ing. in Software Engineering (2010), BSc (2007)
- TU Wien: Mag. in Informatikmanagement (2015)
Weiterbildungen
- Certified Tester (CT-FL)
- Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE-FL)
- Certified Professional for Software Architecture (CPSA-FL)
- European Business Competence Licence (EBC*L-A)



Publikationen
- Jaros, M., Di Angelo, M., & Ferschin, P. (2016). Modeling and Simulation of Pedestrian Behaviour.
- Jaros, M., Ferschin, P., & Di Angelo, M. (2016). Visualisation and Simulation of Pedestrians at Train Stations.
Web-Profile